Nectere

In >>Nectere<< werden unsichtbare Schnitte, Verbindungen, Verletzungen, Grenzen, Wünsche, Projektionen sichtbar gemacht sie treffen dort aufeinander und weben ein dichtes Geflecht aus menschlichen Emotionen, Gedanken und Reflexionen.

Bedeutung

„Nectere“ ist ein lateinisches Verb, das „verbinden“ oder „verknüpfen“ bedeutet.

„Nectere“ wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um auf das Zusammenfügen von verschiedenen Elementen, Ideen oder Konzepten hinzuweisen. Es beschreibt den Akt des Verbindens, Verschmelzens oder Zusammenfügens, um eine Einheit oder einen gemeinsamen Zweck zu schaffen. Das Wort „Nectere“ kann auch metaphorisch verwendet werden, um Beziehungen, Verbindungen oder sogar Allianzen zwischen Menschen oder Gruppen zu beschreiben. Es betont die Idee des Zusammenhalts, der Kooperation und des harmonischen Zusammenwirkens.

Thematik

In >>Nectere<< erforsche ich die unsichtbaren Schnitte, die unser Leben durchziehen – jene unscheinbaren Linien, die unsere individuellen Erfahrungen teilen, trennen und verbinden. Doch sind es nicht nur Verbindungen, die uns formen, sondern auch Schnitte und Verletzungen. Tief in uns tragen wir die Narben vergangener Wunden, die uns geprägt haben und unsere Sicht auf die Welt beeinflussen. Diese Verletzungen sind die Risse in unserem Geist, durch die sich das Geistesgift seinen Weg bahnt. Ein Schnitt kann massgeblich dazu beitragen einen Heilungsprozess herbeizuführen und alte Muster und Strukturen aufzulösen.

Gestaltung & Farben

Inmitten des Zusammenspiels von Grenzen, Liebe, Leidenschaft, Verbundenheit, Schmerz und Verletzlichkeit wird der lebendige, menschlichen Körper eingesetzt, der mit der Farbe Gold gefärbt wird. Dicht geflochtene roten Linien die ein Netzwerk abbilden enthüllen die tiefen Verbindungen, beleuchten auch die Verletzungen und zeigen die unsichtbaren Grenzen und Schnitte, die jeder für sich alleine trägt. Ein zerrissener aber stark verbundener roter Pullover, der leblos in diesem künstlich geschaffenen Netzwerk hängt Symbolisiert zusätzlich die unterschiedlichen Dynamiken die das Leben in sich birgt.

Rot und Gold sind farblich sehr unterschiedlich und erzeugen eine Spannung, die die Konflikte und Komplexitäten der unsichtbaren Verbindungen und Schnitte in der Installation betont..Die Farbe Gold wird oft mit positiven und kostbaren Eigenschaften in Verbindung gebracht

Zusammenfassung

Nectere ist kein schmerzvolles Bekenntnis, sondern eine Einladung zur Heilung. Durch die Kunst suche ich nach Wegen, um die unsichtbaren Schnitte zu flicken, die Verbindungen zu stärken und die Verletzungen zu überwinden. Gemeinsam tauchen wir in die Tiefen unserer Seele ein und finden dort den Mut, uns mit unseren innersten Wunden auseinanderzusetzen. In dieser Reise der Selbstreflexion und Transformation erkunden wir die Kraft der Vergebung und des Mitgefühls.

Nectere ist eine Einladung, unsere eigenen unsichtbaren Schnitte zu erkennen, unsere Verletzungen zu heilen und uns von den Illusionen (des getrennt sein) zu befreien.